top of page

Unsere "Äffchen"

Für unsere Äffchen verwenden wir ausschließlich Kräuter und Früchte aus der Region sowie hochwertige alkoholhaltige Ausgangsstoffe. Während der Saison werden die verschiedenen Kräuter und Früchte mit den jeweiligen Zugaben angesetzt und haben viel Zeit sich zu erholen. Nachdem die Beeren und Kräuter ihre Inhaltsstoffe in den Alkohol abgegeben haben, werden die Liquide in mehreren Filtergängen gereinigt und in liebevoller Handarbeit abgefüllt.

PS: Künstliche Aroma- und Konservierungsstoffe haben bei uns nichts zu suchen!

IMG_7294.JPG

Salbei-Thymian-Äffchen

Der intensiv, süße Salbeigeschmack verleiht dem Salbei-Thymian-Äffchen einen wärmenden, wohltuenden Charakter. Sowohl der Geruch als auch der Geschmack wird viele von euch an einen alt bekannten Hustensaft in braunen Glasflaschen erinnern. Genauso lecker schmeckt auch unser Salbei-Thymian-Äffchen!

Holunderäffchen

Der typische Geschmack des Holunderblütenlikörs - wir kennen ihn vermutlich alle!
Unser Holunderäffchen bringt den leckeren Geschmack der regionalen Holunderblüten und die feine Süße zusammen. In der Überlieferung der Naturheilkunde sagt man dem Holunder eine immunstärkende Wirkung nach. Somit ist der Genuss nicht nur lecker sondern noch dazu gesund!

IMG_7282.JPG
E347F6AD-3D26-4254-A487-52B8344787C2.jpe

Erdbeeräffchen

Für unser Erdbeeräffchen verarbeiten wir Walderdbeeren und Erdbeeren von heimischen Erdbeerfeldern im Moorgrund. Mit dem Erdbeeräffchen holt ihr euch das Gefühl des Sommers nach Hause.
Der fruchtig süße Geschmack erinnert an frische Sommertage und passt perfekt zu einem lauen Sommerabend mit Freunden.

Himbeeräffchen

Unsere Himbeeräffchen bestehen ausschließlich aus heimischen Waldhimbeeren. Ihr könnt euch also denken, wie viele von diesen winzig kleinen Früchten in einem Himbeeräffchen stecken! Viele!
Der kräftig süße Geschmack einer Waldhimbeere steht weit über dem einer Kulturhimbeere. Das Himbeeräffchen verkörpert in seinem Geschmack den puren Sommergenuss und ist genau das richtige für wahre Genießer!

IMG_3059.jpg
B7F170E8-74F3-48CF-B1A4-D77087A93311.jpe

Wermutäffchen

Unser Wermutäffchen ist nichts für schwache nerven!
Ich sage nur: BITTER!
Wer kein Fan von Bittersoffen ist, sollte hiervon lieber die Finger lassen!
Wer sich allerdings traut, wird mit einem wärmenden, leicht an Weihnachten erinnernden Gefühl belohnt. Dem Wermut wird in der Überlieferung der Naturheilkunde eine krampflösende Wirkung nachgesagt, wodurch er gegen Magen-Darm-Beschwerden, Leberbeschwerden und Frauenleiden eingesetzt wird.

Rosmarin-Thymian-Äffchen

Unser Rosmarin-Thymian-Äffchen ist DAS Kräuteräffchen unserer Reihe. Bei diesem "Äffchen" sind die Bitterstoffe allerdings nicht annähernd so stark vertreten wie bei unserem Wermutäffchen. Der markante Geschmack der Kräuter eignet sich mit seiner süßen, wärmenden Note perfekt für stürmisch kalte Herbst- und Wintertage.

IMG_3068-ROSMARIN THYMIAN.jpg

Du willst mehr wissen?

Schreibe uns gerne per Mail oder rufe uns an!
hallo@kräuterstube.com I 015904861517

bottom of page