Unsere "Süßen"
Für unsere "Süßen" verwenden wir ausschließlich Kräuter und Früchte aus der Region. Die verschiedenen Kräuter werden mit liebevoller Handarbeit zu einem Sirup verarbeitet und nach mehreren Filterstufen abgefüllt. Für einige Sorten verwenden wir Bio-Essig, der dem Sirup seinen erfrischenden Charakter verleiht.
PS: Künstliche Aroma- und Konservierungsstoffe haben bei uns nichts zu suchen!



Süßer Holunder
Der sommerliche Geschmack von Holunder! Wer kennt ihn nicht? Der Süße Holunder eignet sich perfekt für eine frische Sommerbowle.
Durch die leichte Essignote bekommt er einen besonderen erfrischenden Charakter.
Gemischt mit Sprudelwasser oder einem Sekt überzeugt der Süße Holunder sowohl die großen, als auch die kleinen Genießer. Mit seinem markanten, süß-fruchtigen Geschmack ist er also der perfekte Begleiter für deinen Sommer!
Süßer Waldmeister
Unser Waldmeistersirup eignet sich super für warme Sommertage! Bowlen, Limos und Sekt werden durch die natürlichen Aromen zu etwas ganz Besonderen! Woran erkennt man eigentlich, dass unser Waldmeister wirklich aus der Natur stammt? Daran, dass er nicht grün ist! Bei der Verarbeitung gibt der Waldmeister eine hellgelbe Färbung an die Flüssigkeit ab.
Gut zu wissen: Der typische Geruch des Waldmeisters entfaltet sich erst bei angetrockneten Blättern. Im Wald also gibt er beim Berühren nur einen sehr schwachen Duft ab.






Süßer Lavendel
Noch nie gehört? Dann wird es zeit ihn zu probieren! Auch in unserem Süßen Lavendel stecken ausschließlich Blüten aus unserer Region. Je nach Erntezeit verfärbt sich die Flüssigkeit von Hell-Violett bis Violett-Braun. Schmecken tut er jedoch zu jeder Zeit sehr intensiv und ziemlich lecker. Wir empfehlen dir ihn in einer sehr schwachen Konzentration zu verdünnen, um dich langsam an deine perfekte Mischung heranzutasten. Der Süße Lavendel erinnert an Urlaube in Frankreich und passt perfekt in deine Weißweinschorle.
Süße Brennnessel
Das Kraut der Kräuter. Für uns zumindest!
Was würdest du erwarten, wenn du eine Brennnessellimonade trinkst? Einen krautigen, bitteren Geschmack? Falsch! Unsere Süße Brennnessel verkörpert einen durchaus fruchtig, süßen und erfrischenden Geschmack. Nicht nur gesund, sondern auch super lecker!






Süße Minze
Süße Minze - entgegen des vermutlich ersten Gedankens ist die Süße Minze nicht ausschließlich erfrischend. Durch den Zuckergehalt ist der Charakter eher ruhiger, wenn auch deutlich minzig.
Für die Herstellung verwenden wir verschiedene Minzsorten aus unserer Region. Die Pflanze wird seit vielen Jahren in der Naturheilkunde gegen Kopfschmerzen, Übelkeit und Atemwegserkrankungen eingesetzt. Für ihre gesundheitsfördernde Wirkung ist der Inhaltsstoff Menthol verantwortlich.
Süßer Löwenzahn
Der süße Löwenzahn erhält seine hellgelbe Farbe durch die einzelnen Blütenblätter der Pflanze.
In seeeeehr geduldiger, aber dennoch liebevoller Handarbeit zupfen wir die gelben Blütenblätter aus den Blütenköpfen des Löwenzahns.
Warum machen wir uns die ganze Arbeit? Wir können so vermeiden, dass die Bitterstoffe der Pflanze den Geschmack des süßen Löwenzahns beeinflussen.
Der fruchtige, sommerliche Charakter eignet sich perfekt für eine erfrischende Sommerlimonade!






Süßer Fichtennadel-Löwenzahn
Unser süßer Fichtennadel-Löwenzahn ist eine Kombination aus dem süßen Löwenzahn und dem süßen Maiwipfel.
Hingegen zu dem süßen Löwenzahn wird hier die gesamte Löwenzahnblüte verwendet. Durch die Kombination der beiden Pflanzen entsteht eine karamellartige Färbung.
Die Inhaltsstoffe beider Kräuter werden hier vereint und können unterstützend wirken.
Süße Maiwipfel
Der süße Maiwipfel wird aus den im Mai wachsenden jungen Fichtennadelspitzen hergestellt.
Die Konsistenz ist hingegen zu unseren anderen Sorten deutlich fester und eher cremiger. Der Geschmack zeichnet sich durch seinen schweren, waldigen Charakter aus.
Den Fichtennadelspitzen wird in der Naturheilkunde eine entzündungshemmende und durchblutungsanregende Wirkung nachgesagt. Schon seit vielen Jahren werden verschiedene Produkte der Pflanze gegen Atemwegserkrankungen eingesetzt.






Süße Rose
Für unsere süße Rose verwenden wir, anders als in unserem Rosenzucker, ausschließlich Duftrosen aus dem eigenen Garten. Wichtig ist, dass die Pflanzen die man verwenden möchte unbehandelt sind.
Die wunderschöne Farbe ergibt sich aus den verschiedenen Färbungen der einzelnen Rosenblüten.
Die Süße Rose eignet sich nicht nur besonders gut zum Mischen mit Sprudelwasser, sie verleiht sowohl der Weißweinschorle, als auch dem Prosecco eine einzigartige, natürliche Note!
Süßes Gänseblümchen
Das Gänseblümchen - ein unscheinbares und doch nicht weg zu denkendes Pflänzchen auf unseren heimischen Wiesen.
Das Blümchen selbst hat trotz seiner verbreiteten Anwendung in der Naturheilkunde keinen sehr straken Eigengeschmack. Dadurch hat unser "Süßes Gänseblümchen" einen sehr leichten und dezenten Geschmack.
Verdünnt mit Wasser ist es ein toller Begleiter an einem heißen Tag.
Für die Herstellung verwenden wir die jungen Blüten des Krautes, da die Pflänzchen so erst wenige äußere Umwelteinflüsse und Schadstoffe gefiltert haben.






Süßes Waldveilchen
Unser Süßes Waldveilchen wird mit den kleinen unscheinbaren Blüten des Krautes hergestellt. Der leichte, fruchtige Geschmack eignet sich perfekt für eine selbst gemachte Limonade, kann aber auch in einer Weißweinschorle oder einem kühlen Prosecco genossen werden.
In der Naturheilkunde wird das Waldveilchen durch seine entspannende und beruhigende Wirkung auch als mildes Schlafmittel verwendet. Der Tee aus den getrockneten Blüten wird unter Anderem bei Frühjahrserkältungen angewandt.
Du willst mehr wissen
Schreibe uns gerne per Mail oder rufe uns an!
hallo@kräuterstube.com I 015904861517