top of page

Workshops

Buche deinen Workshop!

Bei Fragen kannst du uns jederzeit anrufen!

TIPP: Kinder zwischen 8 und 14 Jahren können für 20€ an unseren Workshops teilnehmen.

Kinder unter 8 Jahren sind herzlich eingeladen.

7.PNG

Tomoffel - Nachtschattengewächse unter sich

36 € - 1,5h

Die so genannte „Tomoffel“ ist eine Pflanze, aus der man sowohl überirdisch Tomaten, als auch unterirdisch Kartoffeln gewinnen kann. Um solch eine Pflanze zu gewinnen, veredelt man eine junge Tomatenpflanze auf eine junge Kartoffelpflanze. Wie das ganze funktioniert und wie die Pflege einer „Tomoffel“ zu halten ist, wird in diesem Kurs behandelt. Jeder Teilnehmer bekommt im Anschluss die veredelten Pflanzen und ein Handout zum Mitnehmen.

IMG_9065.jpg

Sommersonnenwende - Litha

36 € - 2h

Um die Sommersonnenwende, so sagt man, sind die Kräuter voller Energie und Kraft. Es ist die beste Zeit um Kräuter zu sammeln und sie zu Tees und anderen schönen Dingen zu verarbeiten.
Gemeinsam binden wir aus den frisch gesammelten Kräutern Räucherbündel für die Wintersonnenwende . Noch dazu erfährst du mehr über die verschiedenen Jahreskreisfeste und wie sie in bestimmten Regionen heute noch gefeiert werden. Die gebundenen Räucherbündel und ein Handout kannst du natürlich mit nach Hause nehmen.

4.PNG

Gärtnern für Anfänger

36 € - 2h

Der Kurs „Gärtnern für Anfänger“ ist auf den Einsteiger unter den Grünen Daumen ausgerichtet. Er handelt von der Aussaat bis zur Pflanzung und ist gemüse- bzw. kräuterbasiert. Die Tipps und Tricks werden euch am Beispiel zum Mitmachen erklärt. Die pikierten Pflanzen und ein passendes Handout dürft ihr anschließend mit nach Hause nehmen.

IMG_6069.jpg

Kräuter und ihre Anwendung in der Küche

36 € - 2h

In diesem Kurs wird primär Augenmerk auf die Verarbeitung von Kräutern in der Küche gelegt. Wir gehen sowohl auf frische, als auch auf getrocknete Kräuter ein und erklären, auf was man achten sollte, um die Wirkstoffe der Pflanzen nicht zu verlieren. Unter Anderem werden bei den Workshops zwei Rezepte vorgestellt und erklärt. Die im Workshop hergestellten Produkte sowie ein passendes Handout mit Rezepten könnt ihr anschließend mit nach Hause nehmen.

Unbenannt.PNG

Kräuter und ihre Heilwirkung

36 € - 2h

In diesem Kurs geht es um die Verarbeitung von Kräutern in der Naturheilkunde. Wir erklären, welche Kräuter bei welchen Beschwerden zum Einsatz kommen und welche Risiken gewisse Kräuter mit sich bringen. Sowohl die Erntezeit, als auch die richtige Verarbeitung und Anwendung werden hier besprochen. Die im Workshop hergestellten Produkte sowie ein passendes Handout mit Rezepten könnt ihr anschließend mit nach Hause nehmen.

Futterzapfen.webp

Futterzapfen für die Wintervögel

30 € - 1,5h

In diesem Workshop stellen wir Futterzapfen und andere Futterstationen für unsere Wintervögel her. 

Dieser Workshop eignet sich besonders für Kinder und Familien!

Die hergestellten Futterstationen könnt ihr im Anschluss natürlich mit nach Hause nehmen.

Dekoanhänger 2.jpeg

Dekoanhänger aus Naturprodukten

28 € - 1,5h

Aus verschiedenen Naturprodukten basteln wir gemeinsam kleine Dekoanhänger und Geschenke.
Kleine Tipps und Tricks helfen uns dabei, Aufmerksamkeiten für die Feiertage zu entwickeln.
Die selbst gestalteten Anhänger könnt ihr im Anschluss mit nach Hause nehmen.

Badebomben.webp

Eine Kleinigkeit für uns

36 € - 2h

Mit regionalen Kräutern stellen wir erholsame Badebomben her.
Welches Naturprodukt wir außerdem herstellen bleibt jedoch noch ein Geheimnis.
Beides könnt ihr gemeinsam mit den Rezepten im Anschluss mit nach Hause nehmen.

IMG_1118_edited.jpg

Adventskranzwickeln

36 € - 2h

Das mit dem Adventskranz binden kann doch nicht so schwer sein?! Das finden wir auch! Wir verraten dir ein paar Tipps und Tricks, wie du deinen ganz besonderen Adventskranz ganz einfach selber binden kannst. Den gebundenen Kranz nimmst du anschließend natürlich mit nach Hause!
Kerzen für deinen Kranz kannst du gerne zusätzlich bei uns erwerben!

IMG_9067.jpg

Räuchern in den Rauhnächten

36 € - 2h

Die 12 Rauhnächte beginnen mit der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember und reichen bis zur Nacht vom 5. zum 6. Januar. In diesem Workshop erfährst du mehr über die Bedeutung der Rauhnächte und darüber, wie sie früher zelebriert wurden. Gemeinsam stellen wir Räucherwerk für die Rauhnächte zusammen, welches ihr anschließend mit nach Hause nehmen könnt.

Workshops: Produkte
IMG_1199.jpg

Schaue dir unsere Terminübersicht an!

Workshops: Text
bottom of page